Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Der Österreichische Alpenverein ist rein gesetzlich (EStG) keine spendenbegünstigte Einrichtung, da die Arbeit im Umweltschutz neben vielen anderen Vereinsaktivitäten (als alpiner Verein, als Umweltorganisation und als Instandhalter der alpinen Infrastruktur) ausgeübt wird. Eine Spendenbegünstigung würde voraussetzen, dass der Bereich Umweltschutz zumindest 75 % der Vereinstätigkeit ausfüllt.
2. Juli 2022: „Alpenverein goes City“ – Imst im Zeichen von 150 Jahre Alpenvereins-Sektion Imst-Oberland und 130 Jahre Muttekopfhütte
Die Jubiläumsausgabe des OeAV Magazins der Sektion Imst-Oberland ist da!
29.04.2022
Daher möchten die Sektion und die Hütte im Jubiläumsjahr 2022 noch sichtbarer als sonst in Erscheinung treten. Profitieren davon sollen unsere Mitglieder, aber auch alle Interessierten. Dazu haben sich die Verantwortlichen der Sektion ein ambitioniertes Programm über 12 Monate überlegt.
Sämtliche Touren werden nach den Empfehlungen der Alpinen Vereine Österreichs für die Bergsportausübung in Zeiten von Corona stattfinden. Die aktuellen findet ihr auf der Webseite des Gesamtvereins http://www.alpenverein.at/corona. Wir bitten euch diese Bestimmungen bestmöglich einzuhalten, zum Schutz unserer Mitglieder und unserer Führer. Wenn es Änderungen gibt werden diese natürlich auch bei uns umgesetzt.
Sämtliche Termine vorbehaltlich der Corona Vorgaben!
Wir wünschen uns und euch allen ein unfallfreies Bergjahr 2022 und freuen uns euch bei unserem kostenlosen Ausbildungs- und Tourenangebot sowie bei unseren Aktionen und Veranstaltungen anlässlich 150 Jahre Sektion Imst-Oberland und 130 Jahre Muttekopfhütte begrüßen zu dürfen.
Obfrau Tini Gastl mit dem Vorstand
Seit dem Herbst 2012 bietet die Sektion Imst-
Oberland des Österreichischen Alpenvereins
Familienwanderungen mit Kindern ab 3 Jahren
an. Diese Gruppe nennt sich „FAMILY-AKTIV“.
02. Juli 2022: AV goes City – SOFUZO (Imst) im Zeichen 150 Jahre
Sektion Imst-Oberland; Die Gruppen der Sektion stellen
sich vor und sorgen für Action, Unterhaltung und
Kulinarik. Kinderprogramm; Nostalgie, Open-Air Kino
u.v.m.
24. Juli 2022: Hüttenwanderung – Ziel wird noch bekannt gegeben; genaue Ausschreibung folgt
21. August 2022: Wanderung zur Hängebrücke in Holzgau; genaue Ausschreibung folgt
18. September 2022: Erlebniswanderung – Ziel wird noch bekannt gegeben; genaue Ausschreibung folgt
16. Oktober 2022: Jubiläumswanderung (10 Jahre Family-Aktiv) Ehrenberg; genaue Ausschreibung folgt
Sämtliche Termine vorbehaltlich der Corona Vorgaben und Situation!
Infos über sämtliche Aktivitäten bzw. Termine bei Tini Gastl unter 0650/320 24 18 oder tini.gastl@cni.at.
Anlässlich des heurigen Alpenverein-Jubiläums gibt es ein Gewinnspiel für Kinder und Jugendliche: Macht mit und sucht eure Wege nach draußen, geht auf den Berg und gewinnt dabei tolle Preise!
Liebe Mitglieder!
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.