Von Westen macht sich am Donnerstag Zwischenhocheinfluss bemerkbar. Von Frankreich nähert sich aber schon das nächste Tief, das nach Südosten vorstößt. Die damit verbundene Kaltfront löst im Vorfeld bereits eine erhöhte Gewitteraktivität aus, nachts erreicht sie die Westalpen und am Freitag quert sie die Ostalpen. Dahinter nimmt der Luftdruck wieder zu und die Temperaturen steigen merklich an.
Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.
Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.