Kinderbuch
Loris spannende Reise durch die Jahreszeiten
von Philipp Aschenbrenner und Astrid Unterberger
Ein Kinderbuch über den Alpensalamander "Lori", geeignet ab 4 J / Lesealter 8 J, der auf 30 Seiten mit liebevoll gestalteten Illustrationen eine spannende Reise durch die Jahreszeiten macht.
Herausgeber: Alpenverein Edelweiss/Naturschutzteam
Das Buch zur Geschichte des Alpenvereins zwischen dem Ende des Ersten und des Zweiten Weltkriegs. Die Alpenvereinsmitglieder-Ausgabe zeigt auf mehr als 600 Seiten auch zahlreiche Abbildungen aus den Archiven der Alpenvereinsmuseen.
Der Bildband porträtiert die 21 Bergsteigerdörfer der Alpenvereine mit ihren schönsten Wander- und Tourenmöglichkeiten. Erstklassige Bilder, informativ-stimmungsvolle Texte und Übersichtskarten zu jedem Kapitel laden zum Träumen und Planen ein und machen den Bildband zu einer Fundgrube für Wanderer und Bergsteiger, die authentische Erlebnisse suchen.
Die Initiative der Bergsteigerdörfer setzt ihren Schwerpunkt auf Aktivurlaub in heimeligen Bergdörfern und intakter Landschaft.
Diese Mitgliederausgabe in zwei Bänden thematisiert die Geschichte der Wege und Hütten in den letzten 150 Jahren. Von kulturgeschichtlichen Voraussetzungen bis hin zu technischen Herausforderungen der Gegenwart bieten die zwölf Beiträge und Bildstrecken eine umfassende Geschichte der Wege und Hütten in den letzten 150 Jahren.
Der zweite Band enthält ein historisches Hüttenverzeichnis mit rund 1.800 Hütten, Biwakschachteln und Aussichtswarten.
Autor Luis Oberwalder, AV-Legende u. ehem. 1. Vorsitzender im Alpenverein, erzählt in einfühlsamer Art und Weise die Lebensgeschichte der AV-Hüttenwirtin Ida Steiner, aufgewachsen in Prägraten und langjährige Hüttenwirtin auf der Rostocker Hütte. Eine lesenswerte Lebensgeschichte einer starken Frau, die 63 Sommer "am Berg" verbracht hat.