Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Am 4. März 2022 konnten wir nach einer zweijährigen Pause wieder in gewohnter Weise unsere Jahreshauptversammlung abhalten. In den Berichten unserer Fachwarte und Ortsgruppen-Obleute kamen die geleistete Arbeit und die trotz der Coronaeinschränkungen durchgeführten Aktivitäten sehr anschaulich zum Ausdruck.
Im aktuellen Tourenprogramm der Sektion bzw. der Ortsgruppen finden sich von April bis September wieder viele lohnende Ziele. Wir freuen uns darauf, dass wir wieder gemeinsam unterwegs sein können.
Ich wünsche allen Bergfreunden ein schönes, unfallfreies Bergjahr 2022!
Willi Prehofer
Obmann
Die Fa. skinfit
bietet in den beiden Skinfit Shops Pinsdorf und Linz von Montag 11.04.2022 bis Samstag 23.04.2022 zwei Aktionswochen für Mitglieder des Alpenvereins Sektion Vöcklabruck an. Bestellungen werden auch per Mail oder Telefon angenommen.
ÖAV-Mitglieder erhalten auf das reguläre Sortiment 15 % Rabatt!
Am Palmsonntag den 10. 04.2022 starten unsere neuen Pächter Martin & Eva vom Hochleckenhaus in die Sommersaison 2022 und haben wieder durchgehend bis 26. 10.2022 geöffnet.
Das traditionelle Palmbuschentragen findet ebenfalls wie gewohnt am Palmsonntag statt. Wir freuen uns auf euren Besuch.
Gleichzeitig mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung am 4.3.2022 nutzen wir diese erste Ausgabe unserer Sektionsmitteilungen 1/2022 für
einen Jahresbericht über das Sektionsgeschehen im vergangenen Vereinsjahr.
Bitte die in der Einladung angeführten Corona-Maßnahmen beachten.
Willi Prehofer
Obmann
Bergsport im Freien - Aktuelle Hüttenordnung
Bergsport-Experten des Alpenvereins (ÖAV) und der Naturfreunde (NFÖ) haben in Zusammenarbeit mit dem Verband alpiner Vereine Österreichs (VAVÖ) Leitlinien erarbeitet, die mit der Verordnung der Bundesregierung in Einklang stehen und gleichzeitig eine zumutbare und freudvolle Sportausübung ermöglichen.
Bitte beachte regionale Ausnahmeregelungen, die abhängig vom Infektionsgeschehen in einzelnen Bezirken oder Bundesländern getroffen werden.
Maßnahmen und Empfehlungen rund um das Coronavirus - Stand: 16.04.2022
Der Österreichische Alpenverein hat hier einige wissenswerte Infos zum Thema zusammengestellt.
500 Alpenvereinshütten und 40.000 km Wege stehen Ihnen in Österreich zur Verfügung. Hier gibt es mehr Infos über unsere alpine Infrastruktur.
Der Österreichische Alpenverein zählt alpenweit zu den bedeutendsten Organisationen im Bereich des Natur- und Umweltschutzes.
Die Informationen bzgl. Anmeldung zu den Veranstaltungen sind unter alle Terminezu entnehmen.